Telefon:
Rathaus
Stadt Lauchhammer
Liebenwerdaer Straße 69
01979 Lauchhammer
03574 488-0
Fax:
03574 46740-10
Bürgerbüro
Stadt Lauchhammer
Wilhelm-Pieck-Straße 2
01979 Lauchhammer
Telefon:
03574 488-288
Fax:
03574 46740-20
Bürgerbüro
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Rathaus
Montag:
geschlossen
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
geschlossen
.
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Eine Übersicht der Veranstaltungen in diesem Jahr finden Sie hier:
- Diese Seite wird stetig aktualisiert -
Ausstellungen
Sonderausstellung "Anna Franziska Schwarzbach - Alles Eisen" im Kunstgussmuseum
Anna Franziska Schwarzbach ist dem Eisenkunstguss aus Lauchhammer schon immer sehr eng verbunden. Sie gehört zu den renommiertesten Bildhauerinnen der zeitgenössischen figürlichen Bildhauerei und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Besondere internationale Anerkennung findet sie auf dem Gebiet der Medaillenkunst.
Datum:
20.03.2025 bis 29.06.2025
ERÖFFNUNG am 20.03.2025, um 17:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Freifrau-von-Löwendal-Straße 03, Lauchhammer-Ost
Kosten:
Erwachsene 7,- €, Kinder frei

.
.
.

Sonderausstellung "Freifrau von Löwendal" im Kunstgussmuseum
Details werden noch Veröffentlicht
Datum:
25.08.2025 bis 2026
Ort der Veranstaltung:
Freifrau-von-Löwendal-Straße 03, Lauchhammer-Ost
Kosten:
Erwachsene 7,- €, Kinder frei
.
.
.
Ausstellung "Alles hat seine Zeit - Industriegeschichte Lauchhammer" im Kultur- und Heimatverein Lauchhammer e.V.
Ausstellung über die beeindruckende Industriegeschichte der Stadt Lauchhammer
Datum:
26.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr und 27.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Heimatstube im Mehrgenerationenhaus in der Alten Gartenstraße 24, Lauchhammer-Mitte
Kosten:
frei - um eine Spende wird gebeten

Vorträge
.
.
.
Fachvortrag mit Führung "Johannes Müller - Ideengeber und Vorbereiter für den Löwendalschen Jochofen und den Grünewalder Eisenhammer" im Mühlenhofmuseum Grünewalde
Details werden noch Veröffentlicht
Datum:
22.08.2025, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben
Ort der Veranstaltung:
Lauchstraße 4a, Grünewalde
Kosten:
frei

Führungen

Sonderführung auf dem "Bergbauwanderweg" in Kostebrau
Es erwarten Sie: 3 Aussichtspunkte mit Blicken zur F60, der BASF, den Kamenzer Bergen und die dem Tagebau weichenden Ortsteilen Wischgrund und Römerkeller sowie interessante Informationen zur Geschichte von Kostebrau
Datum:
17.08.2025, 10:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Treffpunkt am Glashüttenplatz, Kostebrau
Kosten:
Erwachsene 5,- €, Kinder frei
.
.
.
Sonderführungen an den Biotürmen und im Reliktepark
Details werden noch Veröffentlicht
Datum:
20.08.2025 bis 30.08.2025
Ort der Veranstaltung:
Finsterwalder Straße 57, Lauchhammer-West
Kosten:
Erwachsene 8,- €, Kinder 4,- €

.
.
.
Führungen durch die Kunstgießerei und das Kunstgussmuseum Lauchhammer
Datum:
Nach Absprache
Ort der Veranstaltung:
Freifrau-von-Löwendal-Straße 03, 01979 Lauchhammer-Ost
Kosten:
Führungen Kunstgießerei + Kunstgussmuseum 20,- €,
Führung Kunstgießerei + Eintritt Kunstgussmuseum 17,- €
.
.
.
Wanderung im Rahmen "300 Jahre Lauchhammerwerk" mit dem Traditionsverein Braunkohle Lauchhammer e.V.
Auf den Wegen des Wassermüllers Johannes Müller ab den ehemaligen Lauchteichen und im Eisenwerk, hier gemeinsam mit Peter Meyer.
Datum:
16.07.2025, 09:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)
Ort der Veranstaltung:
Treffpunkt am Kunstgussmuseum, Freifrau-von-Löwendal-Straße 03, Lauchhammer-Ost
Festes Schuhwerk ist erforderlich.

.
.
.

Wanderung im Rahmen "300 Jahre Lauchhammerwerk" mit dem Traditionsverein Braunkohle Lauchhammer e.V.
Auf den Wegen des Wassermüllers Johannes Müller entlang des Hammergrabens ab Oberhammer bis zum ehemaligen Mittelhammer Wilhelm-Külz-Straße. Auf dieser Wanderung wird auch die Tagebauentwicklung der Grube Lauchhammer III des Lauchhammerwerkes erläutert.
Hinweis: Diese Wanderung berührt nicht das bergrechtlich gesperrte Gebiet am Naundorfer See.
Datum:
23.07.2025, 09:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)
Ort der Veranstaltung:
Treffpunkt Pappelweg/Ecke Friedensstraße, Lauchhammer-Ost
Festes Schuhwerk ist erforderlich.
.
.
.
Wanderung im Rahmen "300 Jahre Lauchhammerwerk" mit dem Traditionsverein Braunkohle Lauchhammer e.V.
Auf den Wegen des Wassermüllers Johannes Müller entlang des Hammergrabens vorbei am Unterhammer bis zum Strandbad Lauchhammer-West. Der Weg führt teilweise durch das Gelände der ehemaligen Grube Emanuel.
Datum:
27.08.2025, 09:00 Uhr (Dauer ca. 3,5 - 4 Stunden)
Ort der Veranstaltung:
Treffpunkt Hammergrabenbrücke in der Wilhelm-Külz-Straße
Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Workshops
Junge Kunst trifft Tradition im Kunstgussmuseum - Gestalte Deine eigene Jahresplakette!
Datum:
29.07.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
30.07.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
19.08.2025, 12:00 - 16:00 Uhr
20.08.2025, 12:00 - 16:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Freifrau-von-Löwendal-Straße 03, Lauchhammer-Ost
Kosten:
Kinder frei
Stadtfest

Großes Jubiläums-Stadtfest im Schlosspark
Großer Schaustellerpark * Tag der Vereine * Fahrten mit der Parkeisenbahn * Flaniermeile * und vieles mehr...
Datum:
29.08.2025 bis 31.08.2025
Ort der Veranstaltung:
Schlosspark, Lauchhammer-West
Kosten:
freier Eintritt