Telefon:
Rathaus
Stadt Lauchhammer
Liebenwerdaer Straße 69
01979 Lauchhammer
03574 488-0
Fax:
03574 46740-10
Bürgerbüro
Stadt Lauchhammer
Wilhelm-Pieck-Straße 2
01979 Lauchhammer
Telefon:
03574 488-288
Fax:
03574 46740-20
Bürgerbüro
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Rathaus
Montag:
geschlossen
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
geschlossen
.
Aktuelle Vorhaben und Projekte in Lauchhammer
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Pressemitteilung
Aktuelle Vorhaben und Projekte in Lauchhammer
Das Quartiersmanagement der Stadt Lauchhammer lud am 19. Februar 2025 zur ersten Bürgerversammlung des Jahres in die Aula des Vereinshauses DomiZiel / MGH ein.
In diesem Rahmen sprach Bürgermeister Mirko Buhr über aktuelle Vorhaben und Projekte in der Stadt Lauchhammer.
So beginnt noch in diesem Jahr die Sanierung des Kulturhauses. Erneuert werden die Brandschutz- und die Elektroanlage.
Am Mehrgenerationenhaus ist noch ein weiterer Bauabschnitt geplant. Nach der erfolgten umfassenden Sanierung des Gebäudes und der Außenanlage wird abschließend der Eingangsbereich und der Vorplatz neugestaltet.
Der Bebauungsplan Vogelherdweg ist inzwischen rechtskräftig. Die Erschließung erfolgt über die Städtebauförderung. Gegenwärtig laufen die Planungen.
In Aufstellung befindet sich derzeit der Bebauungsplan Bertolt-Brecht-Straße.
In Planung sind weiterhin die Sanierung von drei Straßen. Es handelt sich um den Vogelherdweg in der Neustadt 1, die Freifrau-von-Löwendal Straße in Lauchhammer-Ost und die Steinstraße in Lauchhammer-West.
Die Sanierung der Orangerie im Schlosspark wird in diesem Jahr weiter fortgesetzt. Der Westturm ist bereits fertiggestellt. Die Arbeiten am Ostturm sollen Ende des 2. Halbjahres abgeschlossen sein.
Ein großes Ärgernis sind die leerstehenden städtischen Gebäude in der Innenstadt. Nach erfolgten Ausschreibungen gibt es nun Kaufinteressenten für die Objekte Wilhelm-Pieck-Straße 1 und Kleinleipischer Straße 8. Beide Objekte stehen seit Jahrzehnten leer.
Der Rohbau eines Sanitärtrakts inklusive Umkleiden zwischen der Kegelbahn und dem Spielleuteheim in Lauchhammer-Ost ist inzwischen abgeschlossen. Im Frühjahr soll der Anbau an die Vereine übergeben werden.
Auch die immer noch ausstehende Sanierung des Kuthteiches durch die LMBV und das Projekt Transformation 1535° waren Thema der Ausführungen von Bürgermeister Mirko Buhr. Die Fortsetzung des Projektes Transformation 1535° kommt nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Dezember 2024 in diesem Jahr noch einmal auf den Prüfstand.
Bild zur Meldung: Bürgemeister Mirko Buhr informierte über aktuelle Vorhaben der Stadt Lauchhammer