Wirtschaftsregion Westlausitz
Die besten Freiräume für wirtschaftliches Wachstum zwischen
Berlin und Dresden in der Wirtschaftsregion Westlausitz.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Beste Bedingungen für Unternehmen:
- Höchstförderung
- optimale Verkehrsinfrastruktur
- passgenaue Ausbildung vor Ort für qualifizierte Mitarbeiter
- hohe Branchenkompetenzen mit langer Tradition
- Standortflyer Wirtschaftsregion Westlausitz
Beste Lebensbedingungen:
- Lausitzer Seenland
- Seecampus - Deutschlands einziges Gymnasium im Passivhausstandard
- Natur und Kultur ganz nah dran
Branchenkompetenzfelder:
- Automotive, Biotechnologie, Energiewirtschaft, Chemie/Kunststoffe, Logistik,
Medien
- IKT, Metall, Tourismus
Wissenschaft und Forschung:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Infrastruktur:
- Bundesautobahn A 13 durchquert den RWK von Nord nach Süd
- Bundesstraßen 96 und 169
- Flughäfen Berlin Schönefeld (90 min), Dresden (30 min) Halle/Leipzig (100 min)
- Deutsche Bahn
- Binnenschifffahrt Dresden, Riesa, Mühlberg
Weitere Informationen zur Wirtschaftsregion