Quartiersmanagement
Quartiersmanagement Lauchhammer
Im Auftrag der Stadtverwaltung Lauchhammer wurde über den Projektträger Wertewandel-soziale Innovation und demokratische Entwicklung e.V. Anfang 2022 ein Quartiersmanagement im Gebiet „Erweitertes Stadtzentrum“ installiert. Zum „Erweiterten Stadtzentrum“ gehören die Neustädte 1, 2 und 3.
Die Wertewandel-Projektmanagerin Vivien Eichhorn und die Quartiersmanagerin Lilli Teich stellten das Quartiersmanagement-Konzept am 23. März 2022 den Stadtverordneten vor.
Die Auftaktveranstaltung zur öffentlichen Vorstellung des Quartiersmanagements fand am 6. April um 17 Uhr in der Aula des MehrGenerationenHauses Lauchhammer, Alte Gartenstraße 24, statt.
In lockerer Atmosphäre konnten die Teilnehmer*innen an 4 Thementischen ihre Ideen einbringen und im Anschluss priorisieren.
„Es war eine herzliche Atmosphäre mit vielen wertvollen Ideen, die unser Projekt bereichern“, so Quartiersmanagerin Lilli Teich.
Der Wunsch nach Identifikation und einem Zugehörigkeitsgefühl mit der Stadt war ein wichtiger Punkt, zum Beispiel, indem man den Kunstguss mehr im Quartier integriert. Vorhandene Potentiale könnten noch besser genutzt werden und so auch zu Beteiligung führen.
Die Bewohner*innen wünschen sich vor allem mehr Veranstaltungen, die Generationen zusammenbringen, wie Straßenfeste oder ein Freilichtkino.
Gesucht werden derzeit engagierte Bürger*innen, die sich im Quartiersrat aktiv einbringen wollen. Außerdem soll eine Aktionsfondjury gegründet werden, die darüber entscheidet, für welche Projekte der Fond in Höhe von 2500 € genutzt wird. Interessierte können sich mittwochs von 13-17 und donnerstags von 9-13 Uhr gern im Büro des Quartiersmanagements im MehrGenerationenHaus melden.
Gut angenommen wurde bereits die Befragung der Neustädte zur Wohnraum- und Umfeldanalyse. 1500 Haushalte erhielten Fragebögen, die in speziell eingerichteten Briefkästen in den 3 Neustädten abgegeben werden können. Ab sofort kann man an der Umfrage auch online teilnehmen.
Das Quartiersmanagement nimmt nun die erarbeiteten Themen auf und lässt die Ergebnisse in die weitere Vorgehensweise einfließen.
Umfrageaktion
Zurzeit läuft eine Umfrageaktion in allen 3 Lauchhammeraner Neustadtquartieren. Durch die Befragung von ca.1500 Haushalten zur Wohnsituation und zum Wohnumfeld soll ein erster Überblick über aktuelle Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen ermittelt werden.
Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung bedarfsgerechter Angebote ein, die dann im Rahmen des Projektes umgesetzt werden könnten. Die Fragebögen wurden den 1500 Haushalten zugestellt.
Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung bedarfsgerechter Angebote ein, die dann im Rahmen des Projektes umgesetzt werden könnten. Die Fragebögen wurden den 1500 Haushalten zugestellt. Das Quartiersmanagement bittet um Rückgabe bis zum 22. April 2022.
Dazu wurden in allen Neustadtquartieren extra Briefkästen installiert. Die Briefkästen befinden sich in der Neustadt 1, R.-Wagner-Straße Ecke Tschaikowski-Straße, in der Neustadt 2, Bertolt-Brecht-Straße am Schaukasten, in der Neustadt 3, Weinbergstraße 39 und in der Einsteinstraße am Schaukasten.
Büro Quartiersmanagement Lauchhammer
Alte Gartenstraße 24
MehrGenerationenHaus
mittwochs 13-17 Uhr
donnerstags 9-13 Uhr
Tel. (03574) 46 02 62
E-Mail: