Kontakt

Bürgerbüro

Stadt Lauchhammer

Wilhelm-Pieck-Straße 2

01979 Lauchhammer

 

Telefon:

03574 488-288

Fax:

03574 46740-20

 

Rathaus 

Stadt Lauchhammer

Liebenwerdaer Straße 69

01979 Lauchhammer

 

Telefon:

03574 488-0

Fax:

03574 46740-10

 

 

 

 

 

Maerker
Öffnungszeiten

Bürgerbüro

 

Montag:

08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag:

09:00 - 12:00 Uhr und

13:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:

geschlossen

Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr und

13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

09:00 - 12:00 Uhr

 

Rathaus

 

Montag:

geschlossen

Dienstag:

09:00 - 12:00 Uhr und

13:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:

geschlossen

Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr und

13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

09:00 - 11:00 Uhr

außer Kasse 

 

 

 

 

 

Youtube 

 

 

Facebook Stadt Lauchhammer

.

     Instagram_Logo     

 

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Startschuss für die Dachsanierung am Sauna und Freizeitbad Lauchhammer

15. 04. 2025

Pressemitteilung

 

Startschuss für die Dachsanierung am Sauna und Freizeitbad Lauchhammer

 

Am 7. April 2025 haben die Bauarbeiten zur umfassenden Dachsanierung des Sauna und Freizeitbades Lauchhammer begonnen. Die Fertigstellung ist bis Ende Mai 2025 geplant. Im Anschluss daran wird mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage begonnen – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung der städtischen Einrichtungen.

 

Im Zuge der Sanierung wird die bestehende Dachfläche von rund 1.500 m² grundlegend instandgesetzt. 

 

Die geplanten Arbeiten umfassen unter anderem die Aufnahme und Entsorgung der vorhandenen Rollkiesschüttung, den Rückbau des bestehenden Dachaufbaus, die Verlegung und Verklebung einer neuen Wärmedämmung, eine zweilagige Dachabdichtung inklusive neuer Dämmschichten und den Einbau von Sicherheitshaltern zur Absturzsicherung. Des Weiteren werden die Dachentwässerung, die Attika-Verblechung und der Blitzschutz erneuert.

 

Die Gesamtkosten für die Sanierungsmaßnahme belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Die Investition dient nicht nur der baulichen Instandhaltung, sondern auch der energetischen Optimierung des Gebäudes. Mit dem Anschluss der PV-Anlage nach Abschluss der Dacharbeiten leistet die Kunstguss-Stadt einen weiteren Beitrag zur klimafreundlichen Energiegewinnung.

 

Die Öffnungszeiten des Sauna und Freizeitbades bleiben trotz der Bauarbeiten unverändert.

 

Bild zur Meldung: Auf dem neuen Dach wird eine PV-Anlage zur klimafreundlichen Energiegewinnung installiert