Ortsteilbefahrung in Kostebrau
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Pressemitteilung
Ortsteilbefahrung Kostebrau
Nach Kleinleipisch war am 14. September 2023 Kostebrau Gegenstand der zweiten öffentlichen Ortsteilbefahrung mit Bürgermeister Mirko Buhr in Lauchhammer. Ortsvorsteher Dr. Hubert Lerche begrüßte alle Teilnehmer am Glashüttenplatz. Thematisiert wurde u.a. die dringend notwendige Freihaltung der Lichtraumprofile in einigen Straßen. Wie in anderen Stadt- und Ortsteilen auch, sind verwilderte und zum Teil herrenlose Grundstücke ein Ärgernis. Hier hat die Stadt leider nur wenig Einflussmöglichkeiten, betonte der Bürgermeister.
Diskutiert wurde auch über die Installation eines Mobilfunkmastes. Einige Kostebrauer befürchten, dass sich der Zustand des einzigen Weges, der zum Mobilfunkmast führt, durch die Baumaßnahme verschlechtert. Die Stadt wird die Baumaßnahme deshalb gründlich überwachen. Der Mobilfunkmast wird von den meisten Kostebrauern sehnlichst erwartet, denn der Mobilfunkempfang ist bislang mehr schlecht als recht. Im Gegensatz dazu ist Kostebrau komplett mit Glasfaseranschlüssen und schnellem Internet versorgt.
Ein Stopp wurde auch am Aussichtspunkt eingelegt. Der Blick in das Tal ist immer wieder überwältigend. Die Kostebrauer wünschen sich, dass entlang der Straße zum Aussichtspunkt ein Parkverbotsschild aufgestellt wird.
Zum Abschluss der Ortsteilbefahrung versammelte man sich am Ortsteilzentrum. Hier soll ein Automat, bestückt mit Lebensmitteln, aufgestellt werden. Die letzte Ortsteilbefahrung wird am 17. Oktober 2023 in Grünewalde stattfinden. Treffpunkt ist der Strand am Grünewalder Lauch.
Bild zur Meldung: Ortsteilbefahrung in Kostebrau