Stadt Lauchhammer
Bürgermeister Mirko Buhr
Liebenwerdaer Straße 69
01979 Lauchhammer
E-Mail:
www.lauchhammer.de
Veranstaltungen
29.06.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]29.06.2022
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in Lichterfeld
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" am 3.7.22 auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in ... [mehr]29.06.2022
Bitte vormerken! Bergmannstag
Bergmannstag am 3.7.2022 Programm - 11.00 Uhr Begrüßung der Gäste - 11.00 - ... [mehr]30.06.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]30.06.2022
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in Lichterfeld
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" am 3.7.22 auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in ... [mehr]30.06.2022
Bitte vormerken! Bergmannstag
Bergmannstag am 3.7.2022 Programm - 11.00 Uhr Begrüßung der Gäste - 11.00 - ... [mehr]01.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]01.07.2022
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in Lichterfeld
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" am 3.7.22 auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in ... [mehr]01.07.2022
Bitte vormerken! Bergmannstag
Bergmannstag am 3.7.2022 Programm - 11.00 Uhr Begrüßung der Gäste - 11.00 - ... [mehr]02.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]
02.07.2022 bis
03.07.2022

Tropical Summer Party DJG
Die Dorfjugend Grünewalde e.V. feiert eine TROPICAL SUMMER PARTY mit Grillfleisch, Fassbier und ... [mehr]02.07.2022
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in Lichterfeld
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" am 3.7.22 auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in ... [mehr]02.07.2022
Bitte vormerken! Bergmannstag
Bergmannstag am 3.7.2022 Programm - 11.00 Uhr Begrüßung der Gäste - 11.00 - ... [mehr]03.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]03.07.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr3. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Diakonisches Werk der EKD [mehr]03.07.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr3. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Diakonisches Werk der EKD [mehr]03.07.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr3. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Diakonisches Werk der EKD [mehr]03.07.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr3. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Diakonisches Werk der EKD [mehr]03.07.2022
11:00 Uhr bis 18:00 UhrBergmannstag im Schlosspark
Programm - 11.00 Uhr Begrüßung der Gäste - 11.00 - 18.00 Uhr Fahrten mit der ... [mehr]03.07.2022
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in Lichterfeld
Absage des Konzerts: "Zauber der Operette" am 3.7.22 auf der Freilichtbühne am F 60 Bagger in ... [mehr]04.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]04.07.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]04.07.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]04.07.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]05.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]05.07.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]05.07.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]06.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]06.07.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]07.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]08.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]09.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]10.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]10.07.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr4. So. n. Trinitatis - Gottesdienst mit AM
Kollekte: LKÖZ bzw. Diakonie Mitteldeutschland [mehr]10.07.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr4. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: LKÖZ bzw. Diakonie Mitteldeutschland [mehr]10.07.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr4. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: LKÖZ bzw. Diakonie Mitteldeutschland [mehr]10.07.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr4. So. n. Trinitatis - Gottesdienst mit AM
Kollekte: LKÖZ bzw. Diakonie Mitteldeutschland [mehr]11.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]11.07.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]11.07.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]11.07.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]12.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]12.07.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]12.07.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]13.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]13.07.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]14.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]15.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]16.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]17.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]17.07.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr5. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: eigene Gemeinde [mehr]17.07.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr5. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: eigene Gemeinde [mehr]17.07.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr5. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: eigene Gemeinde [mehr]17.07.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr5. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: eigene Gemeinde [mehr]18.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]18.07.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]18.07.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]18.07.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]19.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]19.07.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]19.07.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]20.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]20.07.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]21.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]22.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]23.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]24.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]25.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]25.07.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]25.07.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]25.07.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]26.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]26.07.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]26.07.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]27.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]27.07.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]28.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]29.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]30.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]31.07.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]31.07.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr7. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Gemeindedienst der EKM [mehr]31.07.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr7. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Gemeindedienst der EKM [mehr]31.07.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr7. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Gemeindedienst der EKM [mehr]31.07.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr7. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Gemeindedienst der EKM [mehr]01.08.2022
01:00 Uhr bis 23:59 UhrBitte vormerken! Von 02. August bis zum 7. August findet wieder die Sportwoche in Kleinleipisch statt.
[mehr]01.08.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]01.08.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]01.08.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]02.08.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]02.08.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]03.08.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]07.08.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr8. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Lutherischer Weltbund bzw. Aktion Sühnezeichen [mehr]07.08.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr8. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Lutherischer Weltbund bzw. Aktion Sühnezeichen [mehr]07.08.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr8. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Lutherischer Weltbund bzw. Aktion Sühnezeichen [mehr]07.08.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr8. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: Lutherischer Weltbund bzw. Aktion Sühnezeichen [mehr]08.08.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]08.08.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]08.08.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]09.08.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]09.08.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]10.08.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]15.08.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]15.08.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]15.08.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]16.08.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]16.08.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]17.08.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]20.08.2022
10:00 Uhr30 Jahre Bunt-Rock e.V. - Die Jubiläumsparty
Alle Infos: 30 Jahre Bunt-Rock e.V. - „Die Jubiläumsparty“ Wann: 20.08.2022 ab ... [mehr]21.08.2022
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr10. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]21.08.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr10. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]21.08.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr10. So. n. Trinitatis - Gottesdienst
Kollekte: EKM - Ökumenearbeit [mehr]22.08.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]22.08.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]22.08.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]23.08.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]23.08.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]24.08.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]28.08.2022
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr11. So. n. Trinitatis - Regionalgottesdienst zum Schuljahresbeginn
Kollekte: eigene Gemeinde [mehr]29.08.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]29.08.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]29.08.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]30.08.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]30.08.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]31.08.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]03.09.2022
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr20 Jahre Stützpunkt Feuerwehr
Programmablauf folgt! Wir freuen uns bereits auf Ihren/euren Besuch! [mehr]03.09.2022
18:00 Uhr
Null Positiv live in Annahütte
Die besondere Metal Live Show in Annahütte. Metal Queen Elli Berlin kommt mit ihrer Band Null ... [mehr]05.09.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]05.09.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]05.09.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]06.09.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]06.09.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]07.09.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]12.09.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]12.09.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]12.09.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]13.09.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]13.09.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]14.09.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]19.09.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]19.09.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]19.09.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]20.09.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]20.09.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]21.09.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]26.09.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]26.09.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]26.09.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]27.09.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]27.09.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]28.09.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]03.10.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]03.10.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]03.10.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]04.10.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]04.10.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]05.10.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]10.10.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]10.10.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]10.10.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]11.10.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]11.10.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]12.10.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]17.10.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]17.10.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]17.10.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]18.10.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]18.10.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]19.10.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]24.10.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]24.10.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]24.10.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]25.10.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]25.10.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]26.10.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]31.10.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]31.10.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]31.10.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]01.11.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]01.11.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]02.11.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]07.11.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]07.11.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]07.11.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]08.11.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]08.11.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]09.11.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]14.11.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]14.11.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]14.11.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]15.11.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]15.11.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]16.11.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]21.11.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]21.11.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]21.11.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]22.11.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]22.11.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]23.11.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]28.11.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]28.11.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]28.11.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]29.11.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]29.11.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]30.11.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]05.12.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]05.12.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]05.12.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]06.12.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]06.12.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]07.12.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]12.12.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]12.12.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]12.12.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]13.12.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]13.12.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]14.12.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]19.12.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]19.12.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]19.12.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]20.12.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]20.12.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]21.12.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]26.12.2022
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]26.12.2022
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]26.12.2022
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]27.12.2022
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]27.12.2022
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]28.12.2022
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]02.01.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]02.01.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]02.01.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]03.01.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]03.01.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]04.01.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]09.01.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]09.01.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]09.01.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]10.01.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]10.01.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]11.01.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]16.01.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]16.01.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]16.01.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]17.01.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]17.01.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]18.01.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]23.01.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]23.01.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]23.01.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]24.01.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]24.01.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]25.01.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]30.01.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]30.01.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]30.01.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]31.01.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]31.01.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]01.02.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]06.02.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]06.02.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]06.02.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]07.02.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]07.02.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]08.02.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]13.02.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]13.02.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]13.02.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]14.02.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]14.02.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]15.02.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]20.02.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]20.02.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]20.02.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]21.02.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]21.02.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]22.02.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]27.02.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]27.02.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]27.02.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]28.02.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]28.02.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]01.03.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]06.03.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]06.03.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]06.03.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]07.03.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]07.03.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]08.03.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]13.03.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]13.03.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]13.03.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]14.03.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]14.03.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]15.03.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]20.03.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]20.03.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]20.03.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]21.03.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]21.03.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]22.03.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]27.03.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]27.03.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]27.03.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]28.03.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]28.03.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]29.03.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]03.04.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]03.04.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]03.04.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]04.04.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]04.04.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]05.04.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]10.04.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]10.04.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]10.04.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]11.04.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]11.04.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]12.04.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]17.04.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]17.04.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]17.04.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]18.04.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]18.04.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]19.04.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]24.04.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]24.04.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]24.04.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]25.04.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]25.04.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]26.04.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]01.05.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]01.05.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]01.05.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]02.05.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]02.05.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]03.05.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]08.05.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]08.05.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]08.05.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]09.05.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]09.05.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]10.05.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]15.05.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]15.05.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]15.05.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]16.05.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]16.05.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]17.05.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]22.05.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]22.05.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]22.05.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]23.05.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]23.05.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]24.05.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]29.05.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]29.05.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]29.05.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]30.05.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]30.05.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]31.05.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]05.06.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]05.06.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]05.06.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]06.06.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]06.06.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]07.06.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]12.06.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]12.06.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]12.06.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]13.06.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]13.06.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]14.06.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]19.06.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]19.06.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]19.06.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]20.06.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]20.06.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]21.06.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]26.06.2023
15:00 UhrKrabbelgruppe
Kleinkinder können gemeinsam krabbeln und spielen, Mammas können sich dabei ganz entspannt austauschen [mehr]26.06.2023
15:30 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. [mehr]26.06.2023
17:00 UhrTreffpunkt Bürgertheater
Für Theaterspiel-begeisterte Menschen jedes Alters. [mehr]27.06.2023
15:00 UhrPflegestützpunkt OSL
Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, während der Corona-Pandemie beraten wir Sie gern telefonisch und nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich. [mehr]27.06.2023
19:00 UhrChorprobe mit dem Stadtchor Lauchhammer
Wichtig! Keine Chorproben in den Schulferien. [mehr]28.06.2023
14:00 UhrRommé-Club
Um Anmeldung unter 03574/464326 oder k.lange@kooperationsanstiftung.de wird gebeten. Wichtiger Hinweis! Außer Feiertags [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
Aktuelle Meldungen
Bekanntmachung
(29. 06. 2022) Hier: Öffentliche Zustellung gem. § 1 Bbg Verwaltungszustellungsgesetz i. V. m. §10 Verwaltungszustellungsgesetz (Bund) Frau Leila Stübner, Waldesruh 7 a, 01979 ...Die Biotürme Lauchhammer im ZDF
(29. 06. 2022) Pressemitteilung Die Biotürme Lauchhammer im ZDF Ein Fernsehteam des ZDF-Hauptstadtstudios drehte am 28. Juni 2022 einen Beitrag über die Biotürme Lauchhammer. Das Team begleitete ...
Foto: Die Ausstrahlung des Beitrags soll in den Sommermonaten im ZDF-Morgen- und Mittagsmagazin erfolgen
Fotowettbewerb - Welchen „Blick auf´s Land!“ haben Sie?
(28. 06. 2022) Für den Fotowettbewerb zum 1. Kreis-Erntefest des Landkreises Oberspreewald-Lausitz werden die besten Fotos gesucht! Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit mit ihren drei ...
Foto: Fotowettbewerb - Welchen „Blick auf´s Land!“ haben Sie?
Aufruf zur Teilnahme am Kreativ-Wettbewerb "Kunstguss-Stadt Lauchhammer" im Rahmen der "Kunstguss-Tage" vom 25.08. bis zum 28.08 2022
(27. 06. 2022) Lauchhammer soll zukünftig den Namen „Kunstguss-Stadt“ tragen. Wir arbeiten derzeit intensiv an der Umsetzung und möchten gern wissen, was Ihr mit dem Thema Kunstguss ...
Foto: Aufruf zur Teilnahme am Kreativ-Wettbewerb "Kunstguss-Stadt Lauchhammer" im Rahmen der "Kunstguss-Tage" vom 25.08. bis zum 28.08 2022
2. Quartierstreff in Lauchhammer
(27. 06. 2022) Pressemitteilung 2. Quartierstreff in Lauchhammer Das Quartiersmanagement der Stadt Lauchhammer lädt am 1. Juli 2022 zum 2. Quartierstreff ein. Dieser findet als Spielenachmittag und ...Doppelhaushalt beschlossen und neuer Eigenheimstandort erschlossen
(23. 06. 2022) Pressemitteilung Doppelhaushalt beschlossen und neuer Eigenheimstandort erschlossen Auf der Stadtverordnetenversammlung am 22. Juni 2022 im Kulturhaus beschlossen die Stadtverordneten ...
Foto: Doppelhaushalt beschlossen und neuer Eigenheimstandort erschlossen
Gartenschule belegte 2. Platz bei "Sicherer Schulweg mit Siggi Sicher"
(21. 06. 2022) Die Sieger des 24. Kreisausscheides „Sicherer Schulweg mit Siggi Sicher“ Team der Gartenschule Lauchhammer belegte Platz 2. Quelle PM Landkreis OSL Am 15.06.2022 übergab Siggi ...
Foto: Die drei platzierten Mannschaften der Grundschule Blauer Planet aus Annahütte, Gartenschule Lauchhammer und Grundschule Am Schloss aus Großkmehlen beim 24. Kreisausscheid „Sicherer Schulweg mit Siggi Sicher“. (Bild: Stadt Calau / Jan Hornhauer)
Was macht eigentlich ein Bürgermeister?
(21. 06. 2022) Pressemitteilung Was macht eigentlich ein Bürgermeister? Einmal auf dem Stuhl des Bürgermeisters sitzen, das konnten Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Europaschule ...
Foto: Wandertag der Europaschule im Rathaus
Fusion der Wohnungsgenossenschaften beschlossen
(20. 06. 2022) Pressemitteilung Fusion der Wohnungsgenossenschaften beschlossen Mit 98 Ja und nur einer Nein-Stimme entschieden sich die Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft „Am Lauch“ am 17. Juni ...Pressemitteilung über zwei Allgemeinverfügungen zum Verbot der Wasserentnahme mittels Pumpvorrichtungen aus oberirdischen Gewässern (Eigentümer- und Anliegergebrauch) für das Teileinzugsgebiet Mittler
(20. 06. 2022) PRESSEMITTEILUNG Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 17.06.2022 (Nr. 78/2022) Zwei Allgemeinverfügungen zum Verbot der Wasserentnahme mittels Pumpvorrichtungen aus oberirdischen Gewässern ...Seniorentag in Lauchhammer
(17. 06. 2022) Pressemitteilung Seniorentag in Lauchhammer Im Rahmen der 28. Brandenburgischen Seniorenwoche lud das MehrGenerationenHaus Lauchhammer am 16. Juni 2022 zu einem Seniorentag ein. Die ...
Foto: Seniorentag in Lauchhammer
Bunte Farben für die Feuerwehr in Lauchhammer-West
(16. 06. 2022) Pressemitteilung Bunte Farben für die Feuerwehr in Lauchhammer-West Im Rahmen eines Kunstprojektes gestalteten 7 Mädchen der 5. Klasse aus der Gartenschule Lauchhammer-West mit der ...
Foto: Bunte Farben für die Feuerwehr in Lauchhammer-West
Erster Koksabstich in der Kokerei vor 70 Jahren
(15. 06. 2022) Pressemitteilung Erster Koksabstich in der Kokerei vor 70 Jahren Der 14. Juni ist ein denkwürdiger Tag in der Geschichte von Lauchhammer. Vor 70 Jahren erfolgte an diesem Tag ...
Foto: Feierstunde anlässlich 70. Jubiläum erster Koksabstich in der Kokerei
Das Land Brandenburg weitet die Wohneigentumsförderung deutlich aus
(13. 06. 2022) Höhere Förderungen sowie Erleichterungen in der Bestandsmodernisierung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren, das Land Brandenburg hat die ...Pressemitteilung der ILB und der Bürgschaftsbank
(10. 06. 2022) ILB und Bürgschaftsbank starten mit neuem Kreditprodukt "Brandenburg GO" Existenzgründungen und Nachfolgen können mit einem Gesamtkapitalbedarf von bis zu 250.000 Euro gefördert ...Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH informiert über Hilfen bei Lieferketten-Engpässe: Neue europäische Beschaffungsplattform + Event für die Ukraine
(09. 06. 2022) Sehr geehrte Damen und Herren, um in der gegenwärtigen Lage, mit ihren vielen Lieferengpässen, Unternehmen zu helfen, neue Lieferanten zu finden oder auch eigene Angebote bekannter zu ...Oberschule „Am Wehlenteich“ wird umfassend saniert
(08. 06. 2022) Pressemitteilung Oberschule „Am Wehlenteich“ wird umfassend saniert Im Rahmen des DigitalPaktes Schule wird die Oberschule „Am Wehlenteich“ in Lauchhammer ab den Sommerferien ...
Foto: Baustart ist zu Beginn der Sommerferien
Bewerbungen für den Brandenburgischen Ausbildungspreis ab sofort möglich
(07. 06. 2022) Das Land Brandenburg zeichnet jährlich Betriebe für gute Ausbildung aus. Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist eine ...
Foto: Bewerbungen für den Brandenburgischen Ausbildungspreis ab sofort möglich
Afrikanische Schweinepest: Die Sperrzone I wird auf weitere Gebiete ausgeweitet, eine neue Sperrzone II wird festgelegt
(07. 06. 2022) Quelle: Pressemitteilung des Landkreises Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erlässt eine Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Diese ab dem ...
Foto: Sperrzone 1 blau und Sperrzone 2 rot
Acht neue Feuerwehrleute in Lauchhammer
(31. 05. 2022) Pressemitteilung Acht neue Feuerwehrleute in Lauchhammer 2 Kameradinnen und 6 Kameraden haben am 28. Mai 2022 ihre Truppmannausbildung bestanden. Diese Ausbildung ist quasi die ...
Foto: Bürgermeister Mirko Buhr gratulierte zur bestandenen Prüfung
GWG-Mitglieder stimmten mehrheitlich für eine Fusion der Wohnungsgenossenschaften in Lauchhammer
(25. 05. 2022) Pressemitteilung GWG-Mitglieder stimmten mehrheitlich für eine Fusion der Wohnungsgenossenschaften in Lauchhammer Mit einer deutlichen Dreiviertelmehrheit entschieden sich die ...
Foto: Staatssekretär Genilke sprach per Videobotschaft zu den Genossenschaftsmitgliedern.
Glückwunsch zur Gnadenhochzeit
(24. 05. 2022) Glückwunsch zur Gnadenhochzeit Vor 70 Jahren haben sich Ingeborg und Kurt Lange das Ja-Wort gegeben. Bürgermeister Mirko Buhr überbrachte aus diesem Anlass am 24. Mai 2022 die herzlichsten ...
Foto: Glückwunsch zur Gnadenhochzeit
Reform der Grundsteuer – Informationen für Grundbesitzer
(23. 05. 2022) Reform der Grundsteuer – Informationen für Grundbesitzer / Termine Infoveranstaltung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ab 2025 wird die Grundsteuer auf der Grundlage ...
Foto: Reform der Grundsteuer – Informationen für Grundbesitzer
Traditionsverein Braunkohle Lauchhammer holte 20-jähriges Jubiläum nach
(23. 05. 2022) Pressemitteilung Traditionsverein Braunkohle Lauchhammer holte 20-jähriges Jubiläum nach Am 16. Mai 2001 wurde der Traditionsverein Braunkohle gegründet und somit ...
Foto: Bürgermeister Mirko Buhr überreichte einen Scheck an den vereinsvorsitzenden Jörg Hertel
Erster Trailer der TV-Serie „Lauchhammer“ veröffentlicht
(20. 05. 2022) Pressemitteilung Erster Trailer der TV-Serie „Lauchhammer“ veröffentlicht Die MOOVIE GmbH produzierte 2021 in Co-Produktion mit mdr, rbb, arte und ARD-Degeto die 6-teilige ...
Foto: Erster Trailer der TV-Serie „Lauchhammer“ veröffentlicht
Ortsteilbegehungen folgen Stadtteilbegehungen
(20. 05. 2022) Pressemitteilung Ortsteilbegehungen folgen Stadtteilbegehungen Der Lauchhammeraner Ortsteil Kleinleipisch war nach Kostebrau und Grünewalde die 3. Station der ...
Foto: Ortsteilbegehung Kleinleipisch
Workshop zur Konzeptstudie „ERZ+KOHLE“ in Lauchhammer
(19. 05. 2022) Pressemitteilung Workshop zur Konzeptstudie „ERZ+KOHLE“ in Lauchhammer Die Stadt Lauchhammer hat gemeinsam mit der Stiftung Kunstgussmuseum Lauchhammer, der Biotürme ...
Foto: Workshop zur Konzeptstudie „ERZ+KOHLE“ in Lauchhammer
Bürgermeister überbrachte herzliche Glückwünsche zum 65. Hochzeitstag
(18. 05. 2022) Bürgermeister überbrachte herzliche Glückwünsche zum 65. Hochzeitstag Edith und Horst Kaidat feierten am 17. Mai 2022 ihren 65. Hochzeitstag. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte auch ...
Foto: Herzlichen Glückwunsch zum 65. Hochzeitstag
Zweite Ortsteilbegehung in Lauchhammer
(16. 05. 2022) Pressemitteilung Zweite Ortsteilbegehung in Lauchhammer Nach Kostebrau war am 13. Mai 2022 der Lauchhammeraner Ortsteil Grünewalde Mittelpunkt der geplanten ...
Foto: Ortsvorsteher Reinhard Lanzke und Bürgermeister Mirko Buhr am Rhododendronpark
Quartiersmanagement präsentierte erste Ergebnisse auf Stadtteilkonferenz
(12. 05. 2022) Pressemitteilung Quartiersmanagement präsentierte erste Ergebnisse auf Stadtteilkonferenz Auf der ersten Stadtteilkonferenz am 11. Mai 2022 präsentierten Lilli Teich und Vivien Eichhorn ...
Foto: Bürgermeister Mirko Buhr informierte über städtebauliche Maßnahmen im Quartier.
Land arbeitet an einer kurzfristigen Lösung für barrierefreien Bahnhof Lauchhammer
(06. 05. 2022) Pressemitteilung Land arbeitet an einer kurzfristigen Lösung für barrierefreien Bahnhof Lauchhammer Der Bahnhof Lauchhammer war die erste Station einer ...
Foto: Barriere-Check am Bahnhof Lauchhammer
Arbeitsgruppe „300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer“ gegründet
(04. 05. 2022) Pressemitteilung Arbeitsgruppe „300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer“ gegründet Lauchhammer kann mit Stolz im Jahr 2025 auf eine 300-jährige Industriegeschichte zurückblicken. ...
Foto: Das erste Arbeitsgruppentreffen fand am 3. Mai 2022 im MGH statt
Ortsteilbegehungen in Lauchhammer gestartet
(04. 05. 2022) Pressemitteilung Ortsteilbegehungen in Lauchhammer gestartet Zur Stadt Lauchhammer gehören die 3 Ortsteile Grünewalde, Kleinleipisch und Kostebrau. Bürgermeister Mirko Buhr ...
Foto: Kostebrau war die erste Station der Ortsteilbegehungen von Bürgermeister Mirko Buhr
Großer Bahnhof am Bahnhof der Parkeisenbahn im Schlosspark
(02. 05. 2022) Pressemitteilung Großer Bahnhof am Bahnhof der Parkeisenbahn im Schlosspark Der Parkexpress im Lauchhammeraner Schlosspark dreht 2022 nicht nur wieder im Uhrzeigersinn seine ...
Foto: Offizielle Eröffnung des Bahnsteiges
Neue Initiative „Powerfrauen-Ukraine“ in Lauchhammer
(26. 04. 2022) Pressemitteilung Neue Initiative „Powerfrauen-Ukraine“ in Lauchhammer Generell wird die Ukraine-Hilfe durch den Landkreis OSL koordiniert. 20 Wohnungen der ...
Foto: Ina Pachtmann (r) von den "Powerfrauen Ukraine" im Gespräch mit 3 Geflüchteten.
Quartiersmanagement sucht Mitwirkende für Aktionsfondsjury und Quartiersrat
(20. 04. 2022) Pressemitteilung Quartiersmanagement sucht Mitwirkende für Aktionsfondsjury und Quartiersrat Nach erfolgreicher Auftaktveranstaltung Anfang April 2022 hat das Quartiersmanagement ...
Foto: Auftaktveranstaltung Quartiersmanagement
Willkommensgutscheine für ukrainische Flüchtlinge in Lauchhammer
(13. 04. 2022) Pressemitteilung Willkommensgutscheine für ukrainische Flüchtlinge in Lauchhammer Die Stadt Lauchhammer hat mit Ehrenamtlern und der GenerationsWohnungsGenossenschaft am 11. und 12. ...Viele Ideen für das Quartiersmanagement Lauchhammer gesammelt
(07. 04. 2022) Pressemitteilung Viele Ideen für das Quartiersmanagement Lauchhammer gesammelt Auf der Auftaktveranstaltung des Quartiersmanagement Lauchhammer am 6. April 2022 in der Aula des ...
Foto: Das Büro des Quartiersmanagements erreichen Sie unter Tel. (03574) 46 02 62
Tierseuchenallgemeinverfügung ASP – Verlängerung des Wildabwehrzaunes
(31. 03. 2022) Quelle: Pressemitteilung Landkreis OSL Tierseuchenallgemeinverfügung ASP – Verlängerung des Wildabwehrzaunes Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erlässt eine ...
Foto: Abwehrzaun im Landkreis OSL
Erfolgreicher Saisonstart der Parkeisenbahn
(29. 03. 2022) Pressemitteilung Erfolgreicher Saisonstart der Parkeisenbahn Dass der Ein- und Ausstieg baustellenbedingt am letzten Märzwochenende am Lokschuppen erfolgen musste, störte die ...
Foto: Den Saisonfahrplan der Parkbahn findet man auf der Internetseite der Stadt Lauchhammer siehe Link.
Stadt Lauchhammer erweitert Urnenanlagen auf Friedhöfen
(17. 03. 2022) Pressemitteilung Stadt Lauchhammer erweitert Urnenanlagen auf Friedhöfen Die Stadt Lauchhammer errichtet und gestaltet auf den Friedhöfen in Lauchhammer-Mitte, West und Süd neue ...
Foto: Urnengrabanlage auf dem Friedhof Lauchhammer-Süd
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
(10. 03. 2022) PRESSEMITTEILUNG Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 10.03.2022 Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und ...
Foto: Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
1.Bauabschnitt der Bahnsteigsanierung im Schlosspark abgeschlossen
(01. 03. 2022) Pressemitteilung 1.Bauabschnitt der Bahnsteigsanierung im Schlosspark Lauchhammer abgeschlossen Der Bahnsteig der Parkeisenbahn hatte sich leicht in Richtung Gleis gesenkt und ...
Foto: Rückbau des Bahnsteiges
Lauchhammer hat ein Quartiersmanagement
(25. 02. 2022) PRESSEMITTEILUNG Lauchhammer hat ein Quartiersmanagement Im Auftrag der Stadtverwaltung Lauchhammer wurde Anfang 2022 ein Quartiersmanagement im Gebiet „Erweitertes ...
Foto: Lilli Teich (rechts) und Vivien Eichhorn (links) sind die Quartiersmanagerinnen der Stadt Lauchhammer
Afrikanische Schweinepest (ASP) – Zaunbau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(21. 02. 2022) Afrikanische Schweinepest (ASP) – Zaunbau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz Quelle: PM Landkreis OSL Mit dem Zweck der Gefahrenabwehr wird aktuell im südlichen und östlichen Teil des ...
Foto: ASP-Zaun
Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022
(21. 02. 2022) Der Landkreistag Brandenburg informiert in einem Rundschreiben, dass die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022 verlängert werden. In diesem Rundschreiben heißt es: "Gemäß dem ...Bahnsteig im Schlosspark wird saniert
(16. 02. 2022) Pressemitteilung Bahnsteig im Schlosspark wird saniert Damit die Parkeisenbahn im Schlosspark 2022 wieder ihre Runden drehen kann, muss der Bahnsteig komplett saniert werden. Grund ...
Foto: Die Parkeisenbahn dreht seit knapp 67 Jahren ihre Runden im Schlosspark
Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 5
(16. 02. 2022) Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 5 Wer sich alle Videos über das Lauchhammeraner Projekt ERZ+KOHLE angeschaut hat, wird sicherlich festgestellt haben, dass es eine Fülle von Informationen ...
Foto: Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 5
Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 4
(11. 02. 2022) Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 4 Nachdem im 3.Teil der Videoreihe die geplanten Maßnahmen an der Friedensgedächtniskirche in Lauchhammer-Ost vorgestellt wurden, beschäftigt sich Teil 4 ...
Foto: Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 4
Potenzial des Schlossparkes besser ausschöpfen
(08. 02. 2022) Pressemitteilung Potenzial des Schlossparkes besser ausschöpfen Die Stadt Lauchhammer und der Verein Schlossensemble Mückenberg e.V. wollen den Schlosspark in Lauchhammer-West ...
Foto: Ein Teil der Orangerie wird gegenwärtig notgesichert
Pressemitteilung - Afrikanische Schweinepest: Die Sperrzone I wird auf weitere Gebiete ausgeweitet
(07. 02. 2022) PRESSEMITTEILUNG Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 04.02.2022 (Nr. 17/2022) Afrikanische Schweinepest: Die Sperrzone I wird auf weitere Gebiete ausgeweitet Der Landkreis ...Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 3
(04. 02. 2022) Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 3 Nachdem im 2.Teil der Videoreihe die geplanten Maßnahmen am Kunstgussmuseum und der Freifläche zwischen Museum, Gießerei und Friedensgedächtniskirche ...Lauchhammer sucht Investor für Bahnhofsgebäude
(04. 02. 2022) Pressemitteilung Lauchhammer sucht Investor für Bahnhofsgebäude Die Stadt Lauchhammer ist Eigentümer des nach der Sanierung der Bahnsteige nicht mehr von der Deutschen Bahn genutzten ...
Foto: Das Bahnhofsgebäude steht zum Verkauf
Start für Stadtumbau in der Neustadt 1 noch in diesem Jahr
(01. 02. 2022) Pressemitteilung Start für Stadtumbau in der Neustadt 1 noch in diesem Jahr Im November 2021 haben die Stadt Lauchhammer sowie die beiden Wohnungsgenossenschaften GWG und WG „Am ...
Foto: : Andreas Richter, Vorstand WG „Am Lauch“(links) übergibt symbolisch den Schlüssel des Wohnblocks an Jörg Gärtner, Vorstandsvorsitzender der GWG.
Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 2
(27. 01. 2022) Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 2 Nachdem im 1.Teil der Videoreihe das Projekt ERZ+KOHLE grundsätzlich vorgestellt wurde, beschäftigt sich Teil 2 speziell mit dem Standort „ERZ“ in ...
Foto: Video Projekt ERZ+KOHLE Teil 2
Lauchhammeraner Projekt ERZ+KOHLE erklärt in Videoclips
(21. 01. 2022) Lauchhammeraner Projekt ERZ+KOHLE erklärt in Videoclips Auf der Stadtverordnetenversammlung am 1. Dezember 2021 in Lauchhammer haben die Abgeordneten einstimmig den Beschluss über die ...
Foto: Das Projekt ERZ+KOHLE soll an 2 Standorten umgesetzt werden.
Sicherungsarbeiten an der Orangerie im Schlosspark begonnen
(18. 01. 2022) Sicherungsarbeiten an der Orangerie im Schlosspark begonnen Am Kopfbau West haben die Notsicherungsarbeiten begonnen. Die Zimmerei Thielke aus Luckau stellt das Fachwerk wieder her. Dazu werden ...
Foto: Der westliche Kopfbau wurde bereits eingerüstet
Afrikanische Schweinepest: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz legt eine Sperrzone fest
(05. 01. 2022) Pressemitteilung 01/2022 Afrikanische Schweinepest: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz legt eine Sperrzone fest Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, vertr. durch den Landrat, Amt für ...
Foto: Afrikanische Schweinepest: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz legt eine Sperrzone fest
Veränderte Umleitungen im Stadtlinienverkehr Lauchhammer ab 2022
(21. 12. 2021) Pressemitteilung Veränderte Umleitungen im Stadtlinienverkehr Lauchhammer 2022 Die Stadtlinien A und B mussten aufgrund der Sanierung der Naundorfer Straße großräumig umgeleitet ...
Foto: Die Sanierung der Naundorfer Str. soll 2022 abgeschlossen werden.
Lauchhammeraner Projekt bewilligt
(13. 12. 2021) Pressemitteilung Lauchhammeraner Projekt bewilligt Sieben Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung sind am 9.12.2021 von der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der ...
Foto: Das Projekt wird an 2 Standorten umgesetzt.
Mittelteil der Orangerie im Schlosspark wird abgerissen
(09. 12. 2021) Pressemitteilung Mittelteil der Orangerie im Schlosspark wird abgerissen Der Rückbau des Mittelteils der Orangerie im Schlosspark Lauchhammer-West hat in der 49. KW begonnen. Dieser ...
Foto: Der Rückbau wird durch die Firma Rubin durchgeführt.
Lauchhammer präsentiert Projekt „Bildungs- und Erlebniszentrum ERZ+KOHLE“
(13. 10. 2021) Pressemitteilung Lauchhammer präsentiert Projekt „Bildungs- und Erlebniszentrum ERZ+KOHLE“ Mirko Buhr, Bürgermeister der Stadt Lauchhammer, Manuela von Schroedel-Siemau ...
Foto: Das Projekt wurde am 12.10.2021 der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH vorgestellt.
Hinweise zum Verhalten in Altbergbaugebieten
(12. 10. 2021) Informationsschreiben zu bergschadenkundlichen Einwirkungsbereichen Anlage: Merkblatt „Hinweise zum Verhalten in Altbergbaugebieten“ Sas Landesamt für Bergbau, Geologie ...Lauchhammer hofft weiter auf barrierefreien Bahnhof
(15. 09. 2021) Pressemitteilung Lauchhammer hofft weiter auf barrierefreien Bahnhof 2009 Unterschriften für die barrierefreie Nachrüstung der Personenüberführung am Bahnhof Lauchhammer hat ...
Foto: Die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtages nahm am 14.9.21 2009 Unterschriften pro barrierefreien Bahnhof entgegen
Bahnhof Lauchhammer bleibt im Gespräch
(08. 09. 2021) Bahnhof Lauchhammer bleibt im Gespräch Am 8. September 2021 waren das RBB-Fernsehen und der Radiosender Antenne Brandenburg erneut am Bahnhof Lauchhammer im Einsatz. Im Focus der ...
Foto: RBB drehte am 8. September 2021 erneut am Bahnhof Lauchhammer
Pressemitteilung des Landkreis Oberspreewald-Lausitz: „Alt gegen neu“: EU-weiter Führerschein-Tausch in vollem Gange
(06. 09. 2021) Pflichtumtausch findet gestaffelt bis 2033 statt / Frist für die ersten Geburtsjahrgänge endet bereits im Januar 2022 Alt gegen neu: Bis Januar 2033 sieht die EU einen schrittweisen Austausch ...Über 1800 Unterschriften für barrierefreien Bahnhof
(27. 08. 2021) Pressemitteilung Über 1800 Unterschriften für barrierefreien Bahnhof ...
Foto: Unterschriftenaktion läuft noch bis 10. September 2021
Sanierung der Naundorfer Straße im Zeitplan
(26. 08. 2021) Pressemitteilung Sanierung der Naundorfer Straße in Lauchhammer voll im Zeitplan Anwohnerinformation für 2. Bauabschnitt ...
Foto: Die Sanierung erfolgt im Zeitraum von 2 Jahren
Sanierter Bahnhof Lauchhammer ab sofort vollumfänglich nutzbar
(16. 08. 2021) Pressemitteilung Sanierter Bahnhof Lauchhammer ab sofort vollumfänglich nutzbar Ab sofort ist der sanierte Bahnhof Lauchhammer vollumfänglich nutzbar. Auch die Stadtbusse und ...
Foto: Die Stadt kämpft weiter um eine barrierefreie Nachrüstung der Personenüberführung
Online- Petition - barrierefreier Bahnhof Lauchhammer
(12. 08. 2021) Online- Petition - barrierefreier Bahnhof Lauchhammer Wir fordern einen barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen auf dem Bahnhof in Lauchhammer. Bitte unterstützen Sie uns mit ...
Foto: Die Stadt Lauchhammer fordert eine Nachrüstung der Personenüberführung mit Aufzügen
Unterschriften für barrierefreien Bahnhof Lauchhammer
(04. 08. 2021) Pressemitteilung Unterschriften für barrierefreien Bahnhof Lauchhammer Noch im August soll der sanierte Bahnhof in Lauchhammer-West mit neuer Personenüberführung in Betrieb gehen. ...
Foto: 378 Unterschriften wurden auf dem Wochenmarkt am 30.7.2021
Unterschriftenaktion zur Nachrüstung von Personenaufzügen am Bahnhof Lauchhammer
(28. 07. 2021) Pressemitteilung Unterschriftenaktion zur Nachrüstung von Personenaufzügen am Bahnhof Lauchhammer Der Bahnhof in Lauchhammer wird grundhaft saniert und erhielt eine ...
Foto: Die Brücke ist nicht barrierefrei
Bahnhof Lauchhammer muss barrierefrei werden!
(24. 07. 2021) Bahnhof Lauchhammer muss barrierefrei werden! Jetzt steht sie, die Personenbrücke über die Bahngleise am Bahnhof Lauchhammer-West. Leider nur nicht behindertengerecht. Die ...
Foto: Lauchhammer kämpft für eine barrierefreie Nachrüstung der Personenbrücke
Meine Stadt-Kunstguss-Stadt – neue Internetseite in Lauchhammer
(31. 05. 2021) Pressemitteilung Meine Stadt-Kunstguss-Stadt – neue Internetseite in Lauchhammer Die Stadt Lauchhammer will künftig offiziell den Beinamen „Kunstguss-Stadt“ führen. Hierzu wird ...
Foto: Zurzeit ist im Kunstgussmuseum die Ausstellung "Lauchhammer in aller Welt" zu sehen
Fundamente für Personenüberführung am Bahnhof Lauchhammer gesetzt
(06. 05. 2021) Pressemitteilung Fundamente für Personenüberführung am Bahnhof Lauchhammer gesetzt Am 5. Mai 2021 wurden die Betonfertigteile für die Gründungsfundamente der geplanten ...
Foto: Das alte Bahnhofsgebäude soll perspektivisch abgerissen werden.
Informationsbroschüre für Lauchhammer
(03. 05. 2021) Die Stadt Lauchhammer hat für ihre Bürgerinnen und Bürger sowie auch für ihre Gäste eine Informationsbroschüre erstellt. Hier können Sie sich auf 68 Seiten über unsere Stadt ...
Foto: Deckblatt
Naundorfer Straße ab 3. Mai 2021 gesperrt
(29. 04. 2021) Pressemitteilung Naundorfer Straße ab 3. Mai 2021 gesperrt Die grundhafte Sanierung der Naundorfer Straße in Lauchhammer beginnt ab 3. Mai 2021 mit einer Vollsperrung von der ...
Foto: Die Naundorfer Straße bleibt während der gesamten Bauzeit gesperrt
FFP2-Maskenpflicht bei Nutzung des ÖPNV bei hohen Inzidenzen
(27. 04. 2021) Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wurde zum 24.04.2021 abermals verschärft. Seitdem müssen in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie an Haltestellen und Umsteigeanlagen, ...Naundorfer Straße wird grundhaft saniert
(16. 04. 2021) Pressemitteilung Naundorfer Straße wird grundhaft saniert Ab 3. Mai 2021 wird die Naundorfer Straße in Lauchhammer-Mitte voll gesperrt. Der Ausbau dieser wichtigen Verbindung zwischen ...
Foto: Die Naundorfer Straße ist ab 3.Mai 2021 gesperrt.
Bahnhof Lauchhammer wird modernisiert
(15. 04. 2021) Pressemitteilung Bahnhof Lauchhammer wird modernisiert Die Deutsche Bahn AG modernisiert gegenwärtig Bereiche des Bahnhofes in Lauchhammer-West. Der aktuelle Hausbahnsteig wird ...
Foto: Geplant ist eine Personenüberführungsbrücke vom Haus- zum Außenbahnsteig
Füttern der Tiere im Tiergehege im Schlosspark in Lauchhammer-West nicht gestattet
(22. 09. 2020) Pressemitteilung Füttern der Tiere im Tiergehege im Schlosspark in Lauchhammer-West nicht gestattet Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Lauchhammer - als Eigentümerin ...
Foto: Füttern der Tiere im Tiergehege im Schlosspark in Lauchhammer-West nicht gestattet
Mehr Service für Besucher des Kunstgussmuseums
(01. 09. 2020) Pressemitteilung Mehr Service für Besucher des Kunstgussmuseums Touristischer Informationspunkt offiziell eröffnet Mit der offiziellen Eröffnung des touristischen ...
Foto: Mehr Service für Besucher des Kunstgussmuseums
Gesamtkonzept für Lauchhammer soll Planungssicherheit schaffen
(18. 06. 2020) Pressemitteilung Gesamtkonzept für Lauchhammer soll Planungssicherheit schaffen Für die Stadt Lauchhammer wird gegenwärtig ein Gesamtkonzept erarbeitet, das alle bergbau- und ...Hinweis zum Bürgerbüro
(15. 06. 2020) Da gelegentlich Bürger zum Erledigen von An- und Ummeldungen, Wohngeld- und Führerscheinangelegenheiten immer noch in das Rathaus nach Lauchhammer-Süd kommen, möchten wir an dieser Stelle ...
Foto: Hinweis zum Bürgerbüro
Gesamtkonzept für Lauchhammer auf dem Weg
(07. 02. 2020) Pressemitteilung Gesamtkonzept für Lauchhammer wird erarbeitet Die Notwendigkeit zur Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes für die Stadt Lauchhammer ergibt sich aus den veränderten ...
Foto: Gesamtkonzept für Lauchhammer auf dem Weg
Aufnahme von Lichtbildern im Bürgerbüro erst ab Januar 2023
(23. 01. 2020) Aufgrund zahlreicher Anfragen der Einwohner weisen wir darauf hin, dass die Aufnahme von Lichtbildern im Bürgerbüro für Personalausweise und Reisepässe nach derzeitigem Stand nicht vor dem Jahr ...
Foto: Aufnahme von Lichtbildern im Bürgerbüro erst ab Januar 2023